Posts mit dem Label reaktionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label reaktionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. August 2014

Tag 181 - Loslösen von emotionalen Reaktionsmustern

giulia.forsythe / Foter / Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-NC-SA 2.0)




Emotionale Reaktionen üben auf das Bewusstsein einen starken Reiz aus, sie sind die Grundlage des Egos, der Persönlichkeitsgenerierung, sie haben ein enormes Suchtpotential, denn ihre im Grunde mechanische Wirkungsweise fühlt sich richtig, real und lebendig an. Allerdings ist bei genauerer Selbstuntersuchung das Reiz-Reaktionsmuster eine Entwicklungshistorische Kette von subjektiven Urteilen und Selbstbewertungen, von emotionalen Erlebnissen die in der Erinnerung abgespeichert sind und nun immer wieder als Referenzen zur Bewertung aktueller Situationen herangezogen werden. Daher ist das eigentliche Verhalten beim Befolgen dieser Reaktionsmuster ein nach hinten, in die Vergangenheit gerichtetes, da es ja auf der Vergangenheitserfahrung basiert. Es ist also nie ein progressives, und schon gar kein Vernunft- oder vom Verstand gesteuertes Verhalten. Wie soll aus emotionalen oder auch gefühlsbasierten Reaktionen also – und wir sind als Menschen in dieser Welt heute in allen Sinnesbereichen geradezu Süchtig nach emotionalen Reizen -  etwas entstehen, das dem menschlichen Potential und seinen tatsächlichen Fähigkeiten gerecht werden könnte, ganz zu schweigen von seinem Anspruch auf Erhabenheit, Kultiviertheit, Fortschrittlichkeit und zuoberst seiner Intelligenz? Tatsächlich sind alle Reaktionsmuster die auf diesen persönlichen Werte-Konstrukten emotionaler Erwiderung oder emotionellen Verhaltens basieren eine Beschränkung der eigentlichen Fähigkeit des Menschen Situationen rational zu erkennen und ihren Verlauf ursachenbezogen an bestimmte zielgerichtete Prinzipien anzugleichen unter der Berücksichtigung der Konsequenzen für sich selbst und andere. Und gerade weil er diese Fähigkeit zweifelsfrei besitzt ist diese freiwillige Selbstbeschränkung der rein emotionalen Reaktionen eine bewusste Verantwortungslosigkeit die man als Unmündigkeit bezeichnen könnte, wobei eine gewählte Ignoranz den Kern der Sache besser beschreibt, da Unmündig ja zuerst einmal voraussetzen würde, dass man die eigene Fähigkeit zu mündigem, verantwortungsvollem Handeln überhaupt erst annimmt. Verantwortungsvoll und mündig heißt natürlich immer unter der Berücksichtigung der Einsichtsfähigkeit in die Wirklichkeit der gegebenen Verhältnisse zu Handeln, und zwar in genau so weit wie man dazu unter Aufbringung seines gesamten Potentials, also seiner Fähigkeiten im Stande ist. Das emotionale Reaktionsmuster ist eben genau das Gegenteil davon, das Handeln das darauf basiert ist in höchstem Maße subjektiv und noch nicht einmal in der Subjektivität ist es konsequent, denn es bezieht sich letztlich allein auf die gedankliche Bewusstseinsebene und ignoriert die tatsächlichen physischen Bedürfnisse der eigenen Existenz, was sich in der selbstzerstörerischen und kurzsichtigen Natur der Gesellschaftssysteme und der sozialen Beziehungen der Menschen überall auf der Welt zeigt. Beziehungen die auf sozialer Abhängigkeit basieren,  zersetzende Konflikte die ihren Ursprung in reinen Glaubenssystemen haben und entgegen der tatsächlichen Gleichheit der Grundbedürfnisse und der Einsicht in die Möglichkeit einer physischen, gleichberechtigten und unterstützenden Koexistenz aufrechterhalten werden, alltägliches Sucht- und Konsumverhalten das keiner lebensfördernden oder nachhaltigen Entwicklung dient sondern eine Vergeudung der Ressourcen darstellt und vor allem auch eine Verschwendung der Lebenszeit, da es keine dauerhafte, nachhaltige Befriedigung und zu-Frieden-heit schafft. Diese emotionalen Reaktions- und Verhaltensmuster, genährt durch künstlich geschaffene Ängste und durch die Manipulation sozialer Systeme erzeugte Ängste existentieller Not, bestimmen das menschliche Verhalten in einem ungesunden Maß das es einerseits möglich macht uns selbst zu manipulieren und zu beherrschen, uns zu selbstzerstörerischem Denken und Handeln zu verleiten und das es andererseits unmöglich macht Probleme und Situationen jeder Art mit gesundem Menschenverstand zum Wohle aller Beteiligten zu bearbeiten und zu lösen.  Das Erkennen und das Auflösen /  Loslösen von diesen Reaktionsmustern ist daher notwendig um sich und andere vor den Konsequenzen dieser Verantwortungslosigkeit zu bewahren und sich selbst zu befreien, vor sich selbst aufrichtig und selbst-ehrlich gerade stehen zu können um überhaupt Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, was die Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben eines Menschen ist, der sich selbst als mündig und Vernunftbegabt bezeichnen will.

Ich vergebe mir selbst, dass ich es mir erlaubt und es zugelassen habe mich immer wieder von meinen emotionalen Reaktionen auf das Einwirken äußerer Umstände bestimmen zu lassen ohne mir zu vergegenwärtigen, dass diese Emotionen Resultate meiner eigenen Gedanken und Erinnerungen sind und sich auf eine rein persönliche Weltsicht beziehen wodurch sie in der Folge als Reaktion nach außen nicht sinnvoll und zum Besten aller wirken, sondern lediglich den Versuch des Egos darstellen sich das Umfeld auf Kosten anderer ohne Rücksicht den persönlichen Bedürfnissen anzupassen oder aber die Emotion der Frustration aufgrund der eigentlichen Unmöglichkeit dieses Versuchs in eine Beschuldigung nach außen zu wandeln  und in Häme, Wut und Aggression gegen andere zu richten.

Ich vergebe mir selbst, dass ich es immer wieder nicht erkennen wollte, dass dies es Eingehen auf emotionale Reaktionen ein Spiel mit Energien ist, mit Gedanken und Fantasien durch das ich mich selbst, meinen Körper, meine lebendige, physische Grundlage benutze und immer auch andere als Statisten und Protagonisten meiner persönlichen Bewusstseinswelt einzusetzen versuche um die Vorstellungswelt meiner Persönlichkeit, meiner Erinnerungen und Gedanken-Konstrukte mit denen ich mich zu identifizieren gelernt habe zu nähren und für mich am Leben zu erhalten ohne mir dabei einzugestehen, dass eine für alle sinnvolle Lösung, ein verantwortungsvoller Umgang mit mir selbst und anderen in dieser Verhaltens- und Denkweise nicht möglich ist und dass sie einen Missbrauch des lebendigen, physischen Seins darstellt.

Ich vergebe mir selbst, dass ich es mir erlaubt und es zugelassen habe, die eigene Unachtsamkeit und das Zurückfallen in die angelernten und gewohnten Verhaltensmuster egoistischen und Ich-bezogenen Denkens sowie in das Suchtverhalten bezogen auf selbst geschaffene, rein persönliche Bedürfnisse entgegen dem besseren Wissen um den Schaden den ich dadurch nicht nur für mich selbst sondern auch für andere verursachen kann durch meine Gedanken und persönlichen Wertsysteme zu rechtfertigen und den Grund dafür im Verhalten anderer zu suchen, oder besser gesagt in meiner konstruierten Interpretation des Verhaltens anderer.

Ich vergebe mir selbst, dass ich es mir erlaubt und es zugelassen habe mich selbst und meine Selbstbestimmung auf dem Weg der Selbstbefreiung von der bewusstseinsbasierten Verblendung und Ablenkung von der Einheit und Gleichheit der physischen Existenz, Hier als das Leben, immer wieder zu boykottieren um dadurch meinem Ego in der Rechtfertigung des emotionalen Denkens, der Schuldzuweisung und Anklagenden Haltung wieder Nahrung zu geben.



Ich bestimme mich selbst als Mensch und als das Leben in dem Moment in dem ich die emotionale Reaktion körperlich wahrnehme meine Gedanken zu stoppen, zu atmen und mich dadurch in den Moment und die Wirklichkeit meiner physischen, atmenden Existenz in das Hier aus den Gedanken und dem Bewusstsein zurückzuholen um die Situation unbeeinflusst von emotionalen Projektionen und Interpretationen in Einheit und Gleichheit zu durchleben, selbstbestimmt und im Sinne des Besten für alle in diesem Moment.

Ich bestimme mich selbst als Mensch und als das Leben in Einheit und Gleichheit n dem Moment in dem mir ein emotionales Verlangen nach einer Reaktion, einer energetischen Aufladung meines Bewusstseins, der Befriedigung eines Bedürfnisses meiner Ego-Persönlichkeit in den Sinn kommt mich zu stoppen, durchzuatmen, mich bewusst und unbeeinflusst zu fragen was und wozu dieses Bewusstseinskonstrukt existiert und warum/zu was mich bestimmen soll, die Ursache und Konsequenz die das Nachgeben hat / hätte zu verstehen damit ich tatsächlich als Mensch selbstbestimmt und in Einheit mit dem leben die Verantwortung für mein Denken und Handeln übernehmen und zu ihr stehen kann in jedem Augenblick des Lebens.

Ich bestimme mich selbst als Mensch in Einheit und Gleichheit mir immer wieder die rationale Einsicht vor Augen zu halten, dass die Befreiung von den emotionalen Reaktionsmustern und der Fremdbestimmung durch die Bewusstseins-Konstrukte ein schrittweiser Prozess sind und dass eine emotionale Reaktion der Frustration wenn ich eine Niederlage oder einen Rückfall bei mir erkenne ebenso eine Falle der Bewusstseinsgesteuerten Ego-Identifikation ist und in keiner Weise eine dem Besten aller dienende und konstruktive Verhaltens-/Denkweise.

Ich bestimme mich selbst als Mensch und als das Leben auf den Weg in ein Leben ohne die Fremdbestimmung durch Bewusstseinsprogramme, ein Leben das stabil und Hier in Einheit und Gleichheit diese auch  lebt, annimmt und in jeder Situation umsetzt, welche Widerstände sich auch ergeben, im Sinne des Lebens, und in vollem Bewusstsein der Verantwortung für alles Leben und die Konsequenzen jeden Denkens und Verhaltens.

Ich bestimme mich selbst als Mensch und als das Leben in Einheit und Gleichheit durch mein Handeln und Denken jetzt und zukünftig kein anderes Leben, keine andere Existenz mehr zu missbrauchen um mich als mein bewusstseinsbasiertes Ego zu bereichern oder persönliche, egoistische Bedürfnisse zu befriedigen und sei es auch nur in meiner Vorstellung.

Ich bestimme mich selbst als Mensch und als das Leben in Einheit und Gleichheit in dem Moment in dem ich mich selbst schuldig fühle aufgrund eines  Rückfalls in alte Verhaltens- und Denkmuster und mich selbst be- und verurteile um mich auf den emotionalen Weg der Lethargie und / oder der depressiven Verstimmung begebe, mich zu stoppen, bewusst zu atmen, mich in den Moment des physischen, atmenden Seins zurückzubringen und mich selbstbestimmt durch das Reaktionsmuster zu bringen in der Einsicht/Erkenntnis, dass diese Gedankenkonstruktion keine Lösung des Problems, sondern vielmehr seine Ursache überhaupt darstellt.

Freitag, 20. Juni 2014

Tag 177 - Psychologie aus der Sicht eines Nicht-Psychologen Teil 13 "Die Politik des Inneren" I

h.koppdelaney / Foter / Creative Commons Attribution-NoDerivs 2.0 Generic (CC BY-ND 2.0)




Wenn es um Reaktionen auf andere Menschen, auf ihre Äußerungen und ihr Verhalten einem selbst gegenüber geht, dann ist man schnell der Meinung diese Menschen seien für die Reaktionen auch wenigstens zu einem Teil mit verantwortlich. Doch das ist nicht wirklich der Fall wenn man sich selbstehrlich befragt und mit den Reaktionen auseinandersetzt.


Wer ist verantwortlich für meine emotionalen und körperlichen Reaktionen?

Nehmen wir zum Beispiel eine Auseinandersetzung zwischen Lebenspartnern, bei der es sich um eine ganz banale Sache wie das Heruntertragen des Hausmülls geht. Die simple Aufforderung den Müll in die Tonne zu bringen kann unter Umständen eine heftige emotionale Reaktion auslösen die zu der eigentlich einfachen Situation in keinem Verhältnis steht. Für diese Reaktion kann es wieder viele verschiedene Gründe geben, es wäre überhaupt nicht möglich oder erstrebenswert alle diese Gründe auch schon bei einer einzigen Person aufzuspüren, denn die emotionalen Verbindungen und die bewussten und unbewussten Verzweigungen von Bedeutungssträngen in der Tiefen Persönlichkeitsstruktur eines Menschen sind letzten Endes auch nur ihm selbst zugänglich und darum ist gerade das die Herausforderung auf dem Weg zur Selbstehrlichkeit und Freiheit von scheinbaren Erklärungsmustern die für Konflikte und unlösbar verhärtete Situationen zwischen Menschen sorgen.
Wenn man sich also in einer vergleichbaren Situation im Moment der emotionalen Reaktion selbst stoppt, nicht mehr an der Gedankenkette von Selbstrechtfertigung, Beschuldigung und dem emotionalen Bedürfnis sich in Ärger und Wut zu verlieren beteiligt, dann stellt man zum einen fest, dass die Situation nicht abhängig von diesem inneren Konflikt ist und man auch ohne dieses emotionale Muster sehr gut durch sie hindurch kommt, und zum anderen merkt man durch diesen Schritt, dass man selbst die eigenen Reaktionsmuster steuern und vielleicht sogar kontrollieren kann. Ein Vielleicht bleibt es so lange, bis man sich tatsächlich durch die eigenen Gedankenmuster gewühlt und sie verstanden hat, so dass man sich selbst bestätigt, dass man sie eigens kreiert und kultiviert hat und sie keineswegs von jemand anderem erzeugt oder verursacht werden. Das ist ein enormer Schritt der Selbstbefreiung, weil man sich eben nicht mehr als abhängiges Opfer und als Spielball der Umstände sieht und verhält, sondern selbstbestimmt, frei und offen mit jeglicher Situation umzugehen imstande ist. Es ist natürlich ein Prozess dorthin zu gelangen der keineswegs immer angenehm ist, daher zieht man oft den gewohnten Umgang der Schuldzuweisung und der externalisierten Ursachensuche vor, man kennt sich mit den emotionalen Reaktionsmustern aus und kostet sie aus, weil sie einem das Gefühl geben etwas reales, wirkliches zu sein. Im Grunde sind sie aber nur flüchtige Wellen von Energie die letzten Endes sinnlos verschwendet ist.

Tatsächlich sucht dieses emotionale Reaktionsprogramm nach einem Gegenspieler der sich entsprechend der erwarteten Rolle verhält und da diese Verhaltensmustern und diese Denkabläufe gesellschaftlich kulturell integriert sind, findet man in seinem gegenüber ein dankbares Opfer das eben auf diese Schuldzuweisungen provoziert reagiert und ebenfalls mit Ärger und Zorn oder aber auch mit unterwürfiger Beschwichtigung reagiert, so dass man sich bestätigt und rehabilitiert fühlen kann. Doch all diese Spielereien dienen keinem wirklichen Zweck, lösen keine realen Probleme, sie sind eben nicht wie oftmals behauptet wird produktiv sondern hemmen und bremsen den Menschen, die Situation und beider Entwicklung. Denn betrachtet man die inneren Vorgänge in einer solchen Situation stellt man fest, dass die Reaktionen, die Emotionen mit Erinnerungen verknüpft sind und das Bewusstsein stetig versucht vergleiche herzustellen und die aktuelle Situation zu einer Kopie bestimmter Erfahrungen aus der Vergangenheit zu machen. Dadurch wiederholt man gedanklich einfach vergangene Erlebnisse ohne wirklich konsequenten Bezug zur aktuellen Situation zu nehmen. Dadurch verbaut man sich viele Möglichkeiten die eigenen Fähigkeiten der Problemlösung gezielt auf die eigentliche Erfahrungssituation anzuwenden. Und selbstverständlich kann mit dem gesunden Menschenverstand bemessen keine Situation zu einhundert Prozent mit einer anderen Situation vergleichbar sein. Aber genau davon gehen solche emotionalen Reaktionsmuster aus, was sie zu einer Endlosschleife, zu einem Programmfehler macht.

In Wahrheit können wir alle unsere Reaktionen, unsere emotional bedingten Urteile und fadenscheinigen Schuldzuweisungen abstellen. Wir haben die Möglichkeit in jedem Moment unsere Funktionen zu erkennen und zu verstehen um dadurch nicht nur uns selbst zu befreien und uns einen Gefallen zu tun, sondern auch im Sinne des Besten für alle zu handeln. Denn natürlich ist auch das Gegenüber in dem Moment wieder in einem emotionalen Reaktionsprogramm gefangen so lange wir dieses Spiel betreiben und die vorhersehbaren und erwarteten Verhaltensmuster zeigen.

Nehmen wir wieder das Beispiel „Müll runter tragen“, wie oft ist es so, dass derjenige der jemanden zu dieser Handlung auffordert im Grunde schon mit einer Ablehnenden Reaktion, mit Ärger und Unmut rechnet, sich sozusagen schon innerlich wappnet mit einem Gegenargument, einem Druckmittel wie beispielsweise einer erpresserischen Drohung aufzuwarten? Der Verlauf, der Konflikt ist damit im Moment der Aufforderung schon vorbestimmt und man könnte sich und dem anderen einen großen Gefallen tun indem man diese vorhersehbare Situation vermeidet und den Müll einfach selbst herunterbringt. Natürlich würde das die Grundproblematik die zwischen den beiden Personen besteht nicht lösen, dennoch könnte man dadurch viel Zeit sparen und ungesunden Stress vermeiden. Allerdings reicht bisweilen auch schon das kommentarlose „selbst-Heruntertragen“ aus um eine emotionale innere Reaktion bei dem anderen hervorzurufen, der auf diese Handlung reagiert als ob man etwas gesagt hätte. So absurd das klingen mag, viele kennen sicherlich eine ähnliche Situation. Denn auch der andere kann durch die ewige Wiederholung ähnlicher Situationen, durch reine Gewohnheit schon eine Erwartungshaltung entwickeln, die beim Beobachten des anderen wenn er den Mülleimer leert bestimmte Signale wie Augenrollen, Stöhnen, Körperhaltung usw. als eine Provokation interpretiert und als solche aufnimmt. Das heißt, dass das vermeiden solcher Momente kaum mehr möglich ist, es sei denn man fängt gemeinsam an diese Problematik selbstehrlich und offen anzugehen, und das bedeutet jeder muss eigenständig und für sich selbst in der Lage sein die eigene Verantwortung für das Entstehen solch emotionaler Reaktionsmuster anzuerkennen und zu analysieren.

Andernfalls ist jeder Versuch der Harmonisierung einer Beziehung nur kurzfristig und allein vom Moment der Aussprache und der Energie der Motivation getragen, welche – und das liegt in der Natur jeder energetischen Aufladung – verfliegen wird und die alten Muster werden sogar verstärkt wieder auftreten, da der Faktor der Frustration und Enttäuschung hinzukommt, für dessen unangenehmes Empfinden man natürlich wiederum die andere Person verantwortlich machen wird.
Die Schwierigkeiten denen man sich in einem selbstehrlichen „Reinigungsprozess“ stellen muss sind enorm und die Versuchung sich in Schuldzuweisungen und Rechtfertigungen für erkannt inakzeptables Verhalten zu verlieren ist groß. Doch muss man sich, wenn man es ernst mit sich selbst meint, immer wieder zurückholen in den Moment der Wirklichkeit, des Hier seins, dem äußerst un-spirituellen Hier und Jetzt in dem es keine Vergangenheit gibt. Nur dann kann man feststellen wie selbstehrlich und aufrichtig man wirklich ist, denn die Entscheidung gegen über Generationen in Fleisch und Blut übergegangene Gewohnheiten zu handeln ist eine der schwersten und es gibt dafür kein Schulterklopfen, keine direkte Belohnung, eine Systematik die uns ebenfalls vom System der verlogenen Heuchelei in dem wir leben einprogrammiert wurde, die Erwartung der direkten, eigennützigen Belohnung. Der Ertrag ist langfristig und vor allem wirklich. Er hat Wert und Substanz und nicht ausschließlich im ideellen Sinn, sondern wahrhaftig im physischen, lebendigen. Der „Erfolg“ ist hier ein universaler, das Resultat ist zum Besten aller.

Alles was wir in unserer Welt an Wertvorstellungen und persönlichem Erfolg konzipiert haben trägt den Denkfehler in sich, dass es allein auf unsere Vorstellungswelt ankäme und erst zweitrangig auf die der physischen Umstände. In all den verhältnismäßig kurzen Jahren der Menschheitsgeschichte hat dieses Denken, je tiefer es sich verankert hat, unendliches Leid und Zerstörung hervorgebracht. Die Argumentation der Fortschrittlichkeit unserer Zivilisationen, der Technologie und des Gesundheitswesens lassen außer Acht, dass dieses Potential nicht nur ausschließlich einer relativ kleinen Elite der Weltbevölkerung zugute kommt, sondern dass es unter anderen Umständen, ohne die profitorientierte und machtzentrierte, gewaltsame Steuerung, ohne die Selbstsüchtige Unterdrückung und Sabotage anderer sehr wahrscheinlich noch wesentlich größer und fortschrittlicher sein könnte als es für eben diese elitäre Gruppe schon ist. Die dreiste Argumentation, es sei eben dieser Wettkampf der Menschen, der den Fortschritt erst in Gang setzen würde, die Triebfeder aller Entwicklung ist geradezu lächerlich, denn die Ausbeutung und Verelendung ganzer Nationen im Namen des Profits hat nur denjenigen Menschen geholfen, die eben gerade dieses Potential in die Bahnen ihres Selbstinteresses lenken und durch den zwangsweise verbreiteten existentiellen Zwang eben gerade nur solche Bereiche der Entwicklung und Forschung vorantreiben, die dem Erhalt dieser Plutokratischen Machtverhältnisse und der Diktatur der Psychopatischen Profitgier dienen. Und was tut man, um Forschung und Entwicklung eines bestimmten Bereiches, beispielsweise des militärischen Sektors, voranzutreiben? Man pumpt Geld hinein, stellt Mittel zur Verfügung, mach den Forschern die Arbeit so angenehm wie möglich und bezahlt sie gut. Nicht etwa, weil sie für das Wohl aller arbeiten, sondern ausschließlich im Interesse derjenigen, die das Geld zur Verfügung stellen, welches eben in den Händen derer liegt, die die Macht in einer hochgradig Lebensfeindlichen und würdelosen, heuchlerischen Systematik haben.

So bin ich in einem Zug vom Kleinen ins Große geraten, und genau so ist es mit unserer menschlichen Weltenordnung. Das Große repräsentiert das Kleine und umgekehrt. Das System kann nur so existieren, weil wir alle es in unserem täglichen Verhalten, Handeln und Denken zulassen, es nähren und unterstützen. Zwangsläufig müssen wir uns an die Regeln und Gepflogenheiten anpassen um nicht unsere Existenz aufs Spiel zu setzen und nicht dieses Gefühl von Identität zu verlieren, das uns künstlich eingepflanzt und immer wieder neu verkauft wird. Weil wir daran glauben machen wir weiter und treiben uns wie ein emotionaler Junkie in den eigenen Untergang. Dieses Wort mag pathetisch klingen, aber es ist eigentlich ganz banal real. 

Die Identität aber, die ich verlieren kann, ist keine Identität. Das Selbstwertgefühl, das mir ein anderer durch Worte oder Taten schmälern kann, ist kein wirklicher Selbstwert. Wenn ich mich nicht selbst so sehen kann wie ich bin, dann kann ich mich auch niemals selbst bestimmen. Wollen wir also als Menschen, als Menschheit mehr sein als programmierte Fleischmaschinen die nach und nach Opfer ihrer eigenen Ignoranz werden, dann müssen wir, im Kleinen und dann im Großen (sofern es diesen Unterschied überhaupt gibt) damit anfangen unsere innere Systematik, die Programme und Muster unseres Denkens zu verstehen. Und das geht eben nur dann, wenn wir uns in gnadenloser Selbstehrlichkeit gegenübertreten und die Masken vor uns selbst fallen lassen. Was wir dann sehen ist das was wir sind. Und was wir dann wahrhaftig ändern ist das, was wir sein werden. Das kann aber nur etwas sein, für das wir allein gerade stehen und für das wir allein die Verantwortung tragen.
Eigenständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Selbstbestimmung. Hier sein für sich selbst und die Einheit allen Lebens die man ist. Das macht einen freien, ehrlichen, vertrauenswürdigen und mündigen Menschen aus. Und allein auf dieser Grundlage lassen sich freiheitliche Gesellschaften aufbauen.

Fortsetzung folgt…

Freitag, 19. April 2013

Tag0068 – Selbstvergebung und Selbstbestimmung „Was wäre, wenn...?“



Ich vergebe mir selbst, dass ich es mir erlaubt und es zugelassen habe mir 'was wäre wenn...' Vorstellungen zu machen und an diesen Idealisierten Vorstellungen meine tatsächliche Lebenssituation zu messen, wodurch ich natürlich unentwegt auf nachteilige und vergleichsweise schlechtere Ergebnisse in meiner tatsächlichen Lage komme und in Ärger und Frust gerate, ohne dabei den absurden Selbstbetrug und die Limitation meiner Möglichkeiten durch erstens die Schaffung einer künstlichen Realität in meinen Gedanken als ein unvollkommenes, ausschließlich auf bewußte und unbewußte Unzufriedenheiten und Wünsche ausgerichtetes und fokussiertes Bild und zweitens durch den Selbstbetrug in der Opferrolle ohne vernünftige Analyse der Wahrhaftigen Gründe für meine Unzufriedenheiten einerseits und die tatsächlich sinnvollen Maßnahmen zur Veränderung der Situation entsprechend einer sinnvollen, für alle Beteiligten passenden Planung andererseits zu bemerken.

Ich vergebe mir selbst, dass ich es mir erlaubt und es zugelassen habe nicht für die Konsequenzen meiner getroffenen Entscheidungen geradestehen zu wollen und in unbesonnenem Selbstmitleid versucht habe in Gedanken logische Folgerungen für alle erdenklichen Situationen und Gründe meiner Unzufriedenheiten zu konstruieren, die andere scheinbar verantwortlich für mein Empfinden machen, ohne zu bemerken wie ich mich auf diese Weise selbst betrüge und mir die Hände binde, und mich durch diese eingebildete Opferrolle in der mir keine Möglichkeiten eigenverantwortlicher und selbstbestimmter Handlungen / Aktionen zur Verfügung stehen in eine verzweifelte Wahnsituation bringe in der mir keine andere Wahl bleibt, als meine innere, selbstgeschaffene Verbitterung zu kanalisieren indem ich sie auf andere und in andere Personen hineinprojiziere.

Ich bestimme mich selbst als Mensch und als das Leben dazu, in jedem Moment aufkommender, emotionaler energien und Spannungen durchzuatmen, mich zu stoppen, die Gedankenmuster und Programme zu betrachten die mich zu bestmmen versuchen, zu erkennen und mir zu vergegenwärtigen dass ich sie schaffe und erlaube, dass ich sie somit auch jederzeit stoppen kann um meine Selbstbestimmung und eigenverantwortlichkeit zu leben, dass ich unter Aufwendung meines Verstandes und der Abwägung aller Konsequenzen trotz der eingeschränkten Sicht und Möglichkeit wahrhaftig alles abzuschätzen meinen Aktionsradius eigenverantwortlich und so gestalten kann, dass ich als Mensch offen und jederzeit dafür gerade stehen kann.

Ich bestimme mich selbst als Mensch und als das Leben zu eigenverantwortlicher, selbstbestimmter Selbstanalyse und zur Dekonstruktion der Beschuldigungs und Selbstmitleidsmuster, der Gedanklichen Selbstrechtfertigung für selbstzerstörerische und Schädliche Reaktionen, verpflichte mich zur Selbstvergebung und Neugestaltung meiner Verhaltens- und Denkmuster, ausgerichtet am Leben selbst, an dem was allem Leben im Sinne der Einheit und Gleichheit allen Lebens bestmögliche Resultate bringt.

Bastian Neumann / Ramstein / Deutschland / 19.04.2013